Herz- und Kreislaufversorgung Vorsorgeuntersuchung
Eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung für das Herz- und Kreislaufsystem ist essenziell, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihre Gesundheit zu schützen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Ursachen für ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Herzinfarkte, Schlaganfälle oder andere kardiovaskuläre Erkrankungen. Durch präventive Maßnahmen und rechtzeitige Diagnosen können viele dieser Krankheiten jedoch effektiv verhindert oder ihre Auswirkungen gemildert werden.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende Untersuchung, um Ihre Herz- und Kreislaufgesundheit zu überprüfen. Dabei messen wir unter anderem Ihren Blutdruck, analysieren Ihre Blutfettwerte (wie Cholesterin) und prüfen die Funktion Ihres Herzens mit einem Elektrokardiogramm (EKG). Darüber hinaus kann eine Ultraschalluntersuchung des Herzens oder der Blutgefäße durchgeführt werden, um die Durchblutung zu beurteilen und mögliche Verengungen oder Schäden frühzeitig zu erkennen.
Falls Risikofaktoren wie Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte oder eine familiäre Vorbelastung vorliegen, empfehlen wir, diese regelmäßig überwachen zu lassen. Auch bei Beschwerden wie Kurzatmigkeit, Brustschmerzen oder Schwindel können wir durch gezielte Tests herausfinden, ob Ihr Herz-Kreislaufsystem betroffen ist.
Unsere Vorsorgeuntersuchungen helfen nicht nur dabei, Risiken zu erkennen, sondern bieten Ihnen auch die Möglichkeit, aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Wir beraten Sie individuell und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Maßnahmen zur Verbesserung Ihres Lebensstils und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich frühzeitig untersuchen – denn Ihr Herz verdient die beste Pflege!
Herz- und Kreislaufversorgung Vorsorgeuntersuchung
Eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung für das Herz- und Kreislaufsystem ist essenziell, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihre Gesundheit zu schützen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Ursachen für ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Herzinfarkte, Schlaganfälle oder andere kardiovaskuläre Erkrankungen. Durch präventive Maßnahmen und rechtzeitige Diagnosen können viele dieser Krankheiten jedoch effektiv verhindert oder ihre Auswirkungen gemildert werden.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende Untersuchung, um Ihre Herz- und Kreislaufgesundheit zu überprüfen. Dabei messen wir unter anderem Ihren Blutdruck, analysieren Ihre Blutfettwerte (wie Cholesterin) und prüfen die Funktion Ihres Herzens mit einem Elektrokardiogramm (EKG). Darüber hinaus kann eine Ultraschalluntersuchung des Herzens oder der Blutgefäße durchgeführt werden, um die Durchblutung zu beurteilen und mögliche Verengungen oder Schäden frühzeitig zu erkennen. Falls Risikofaktoren wie Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte oder eine familiäre Vorbelastung vorliegen, empfehlen wir, diese regelmäßig überwachen zu lassen. Auch bei Beschwerden wie Kurzatmigkeit, Brustschmerzen oder Schwindel können wir durch gezielte Tests herausfinden, ob Ihr Herz-Kreislaufsystem betroffen ist. Unsere Vorsorgeuntersuchungen helfen nicht nur dabei, Risiken zu erkennen, sondern bieten Ihnen auch die Möglichkeit, aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Wir beraten Sie individuell und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Maßnahmen zur Verbesserung Ihres Lebensstils und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich frühzeitig untersuchen – denn Ihr Herz verdient die beste Pflege!
Ablauf der Untersuchung
Anmeldung und
GesprächMessungen vom
BlutdruckEKG
(Elektrokardiogramm)Ultraschalluntersuchung
(falls erforderlich)Auswertung und
Beratung
Nach der Anmeldung sprechen wir mit Ihnen über Ihre gesundheitliche Vorgeschichte, etwaige Beschwerden und Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Cholesterin oder familiäre Vorbelastung.
Wir messen Ihren Blutdruck und Ihren Puls, um Anzeichen für Bluthochdruck oder andere Kreislauferkrankungen zu erkennen. Zusätzlich erfolgt eine Blutanalyse, um Ihre Cholesterinwerte und Blutfettwerte zu überprüfen.
Ein EKG wird durchgeführt, um die elektrische Aktivität Ihres Herzens zu prüfen und Herzrhythmusstörungen oder andere Auffälligkeiten zu erkennen.
Ein Ultraschall des Herzens oder der Blutgefäße kann durchgeführt werden, um die Durchblutung und die Herzfunktion genauer zu untersuchen.
Nach der Untersuchung besprechen wir die Ergebnisse mit Ihnen. Bei Bedarf werden Empfehlungen zu weiteren Maßnahmen oder einer gezielten Behandlung gegeben, um Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern.